Durchschlagende Ratschläge ohne Schläge
05. Februar 2025
Auch wenn ich niemandem Absicht unterstellen will: Schlechte und schlecht übermittelte Ratschläge tun weh. Du musst in deinem Ratgeber dafür sorgen, dass dir das nicht passiert. Und zwar so:
Ein Ratgeber ist kein Erfahrungsbericht
Schreibberatung · 29. Januar 2025
Wenn du einen Ratgeber schreiben möchtest, solltest du dich klar von einem reinen Erfahrungsbericht abgrenzen. Ich zeige dir, wie das gelingen kann.

Ratgeber können Leben verändern.  Auch deiner!
Autorinnenleben · 13. Januar 2025
So kannst auch du mit deinem Ratgeber leben verändern. 5 Tipps!
Time to shine! Tipps aus dem Ratgeberverlag für deine Bewerbung
Autorinnenleben · 13. Januar 2025
Wenn du die folgenden 3 Dinge beachtest, bekommt deine Buchidee im Verlag volles Scheinwerferlicht. 3 Tipps von Programmleitet Mark Wachsmann

Erfolgreich auf der Buchmesse
Autorinnenleben · 04. Februar 2024
Planst du deinen ersten Besuch auf der Buchmesse und fragst dich: Wie bereite ich meinen Besuch am besten vor? Was packe ich ein? Wie nutze ich meine Zeit auf der Buchmesse optimal? Wie funktioniert das eigentlich alles auf einer Buchmesse? Dann habe ich einige Tipps für dich. Denn egal ob Privat- oder Fachbesucher: Ein bisschen Vorbereitung muss sein.
Die Zukunft der Verlagsbranche im Fokus
Lektorat · 04. Februar 2024
Mein kurzer Recap zur future!publish 2024 in Berlin und der Frage, wie die Zukunft der Verlagsbranche aussieht.

Schreibblockaden? Kenne den Schreibprozess!
Schreibberatung · 10. Januar 2024
Verbessere Dein Schreiben und überwinde Schreibblockaden! Mithilfe von Wissen über die verschiedenen Phasen des Schreibprozesses und darüber, wie sie zusammenhängen.
Die 5 Schreibtypen
Schreibberatung · 02. Januar 2024
Schreibst du einfach drauflos oder erarbeitest du dir ausführliche Gliederungen, bevor du damit beginnst, einen Text zu schreiben?Wir alle sind unterschiedliche Schreibtypen und zwischen diesen "Extremen" gibt es noch andere: Puzzler*innen, Remixer*innen und Redakteur*innen. Zu welchem Schreibtyp gehörst du?

Die meckernde KI
Künstliche Intelligenz · 02. Dezember 2023
Wer sein Expertenbuch argumentativ wasserdicht machen will, kann dazu die Schreibtechnik "Der meckernde Kritiker" nutzen. Ich habe mal probiert, ob ChatGPT dabei helfen kann und auch als "künstlicher Kritiker" funktioniert. Hier mein Ergebnis.
Plotten mit ChatGPT
Künstliche Intelligenz · 27. November 2023
Begleite mich auf meiner Reise in die Welt des KI-assistierten Schreibens. Den Anfang macht mein erster Versuch, gemeinsam mit ChatGPT einen Roman zu plotten.

Mehr anzeigen